Auf ein Neues, auf ein Gutes!
Was ihr gerne tätet – tut es!
Lasst uns lieben, lasst uns streiten,
trotzen den Wahrscheinlichkeiten,
Offensichtliches bezweifeln,
Unbekanntes nicht verteufeln,
Markt und Mode nicht vergöttern,
selber denken, schneidern, pöttern.
Wer nichts wagt, kann nichts gewinnen.
Lasst uns heut damit beginnen.
Schneller als gedacht holt ein
uns der Tag St. Nimmerlein.
Neue Kommentare:
- Junker Martin bei Der Großvater (1) oder die große, dumme Verklemmtheit, die den Lebenslauf aufhält
- Junker Martin bei Gesichert „mitteextrem“ – US-Vizepräsident Vance hat alles dazu gesagt
- Die komplizierte Gesellschaft,… | was ich noch zu sagen hätte bei Standup-Paddeling oder Stehpaddeln?
- Die komplizierte Gesellschaft,… | was ich noch zu sagen hätte bei Damit bin ich ganz und gar nicht „fein“
- Die kranke Gesellschaft | was ich noch zu sagen hätte bei Lasst uns einen Aufsatz-Pakt schließen
- Die kranke Gesellschaft | was ich noch zu sagen hätte bei Eine persönliche Abrechnung mit der „weißen“ Pädagogik des dekadenten Westens oder: Das System, das kleine Grausamkeiten empört vermeidet, um die großen zu ermöglichen
- Die kranke Gesellschaft | was ich noch zu sagen hätte bei Wollt ihr die absolute Individualisierung und Pathologisierung?
- Die kranke Gesellschaft | was ich noch zu sagen hätte bei Der „Poppenspäler“ oder: Das Gleiche im Anderen erkennen
- Karl bei Der Verlust der Gewissheit. Wieder.
- Junker Martin bei Der Verlust der Gewissheit. Wieder.
chronologisches Archiv
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022