„Ich danke dir, Gott, dass ich nicht bin wie … dieser Zöllner“, betete der Pharisäer. (Lukas 18:11) Klassismus ist keine Erfindung der Neuzeit, nur das Wort ist neu.
Der Pharisäer in der Bibel unterscheidet zwischen seinesgleichen und „den anderen Leuten“, zu denen er auch „Räuber, Ungerechte, Ehebrecher“ zählt.
Das ist Klassismus in Reinkultur. Man nehme eine Klasse, Gruppe oder Schicht plus die damit verbundenen gängigen Vorurteile, tüte die Menschen entsprechend ein – und schon hat man ein bequemes Instrument, um beurteilen zu können, mit wem man es zu tun und was man von ihm zu erwarten hat.… Weiterlesen