Was bleibt über die Zeiten? Bleibt was?

Ich schäme mich für diesen Staat

Latife Arab berichtet in ihrem Buch „Ein Leben zählt nichts – als Frau im arabischen Clan“ über ihr Leben in Deutschland.

Mir sträuben sich die Haare, wenn ich das lese:

„Im Alter von fünf Jahren reist die Familie mit Latife und ihren damals drei Geschwistern nach Deutschland aus.… Weiterlesen

Die Resonanz und das Glück

Ich habe zu wenig Resonanz – auch mit dieser Seite. Aber ich habe überhaupt Resonanz, ich bin sozusagen ein „Kleinbauer“ auf diesem Gebiet, ich besitze nur ein kleines Stück veröffentlichtes „(Geistes)Land“, aber es ist wenigstens mein eigenes.

Glücklichsein und wahrgenommen zu werden, eine Wirkung mit dem zu haben, was ich sage und schreibe, auch zeige an Körpersprachlichem, gehören direkt zusammen.Weiterlesen

Ich lebe mein Leben mit rückholenden Schlaufen und denen, die ich nach vorn werfe

So wird mein Leben immer länger, nach hinten und nach vorn hin.

Karlsbad (das in seiner Geschichte vor 1918 nie „Karlovy Vary“ hieß) – wieder mal, ich setze mein Leben zurück und starte es wieder, neu und besser. Dafür ist es gut, die gewöhnlichen Lebensroutinen zu verlassen und etwas Anderes, Besonderes zu beginnen, am besten aber eins, das ich auch schon kenne.… Weiterlesen

Die Grünen wollen unbedingt Deutschlands Westbindung erhalten

„Die Union muss entscheiden, ob sie die Westbindung aufgibt und das Erbe von 1989 verrät“, so Wolfram Günther, einer der drei Spitzenkandidaten der sächsischen Grünen.

Deutschland soll weiter treu zu den USA stehen, der Nation, die nach dem 2. Weltkrieg die meisten völkerrechtswidrigen Kriege begonnen und geführt hat.… Weiterlesen

Was ist das für eine Botschaft in und für Afghanistan? Ich habe in Deutschland als „Geflüchteter“ ein schweres Verbrechen begangen und komme mit 1000 Euro Belohnunsgeld zurück

Davon lässt sich in Afghanistan ein Jahr lang gut leben. (Ganz abgesehen vom kostenlosen Flug zurück in das Heimatland.)

Das erinnert mich an das Märchen von Frau Holle: Die ursprüngliche altdeutsche Variante: Ein Mädchen war in einer anderen Welt fleißig und wird dafür von den guten Kräften, Frau Holle, reich – mit Gold – belohnt.Weiterlesen

Es war einmal eine gute alte Oma

Sie hieß „Bundesrepublik Deutschland“. Die Welt dauerte sie, sie war so garstig und schlecht. Ihr Mann, ein alter Oberst der Wehrmacht, der schon lange verstorben war, trug eine große Mitschuld daran. 

Und auch sie selbst war schuldig, schuldig, schuldig … Sie brauchte 50 Jahre, bis sie in den alten Fotoalben endlich nicht nur die Hakenkreuze, sondern auch die Reichsadler auf seiner Uniform mit schwarzem Edding unkenntlich gemacht hatte.… Weiterlesen

Wer kontrolliert die Ämter ? (2)

Berthold schafft es nicht, mit mir Teil 2 dieses Gesprächs fortzusetzen. Er hat zu viel zu tun; er kommt einfach nicht dazu. Das ist traurig für mich, aber ich bin ja diesbezüglichen Kummer gewöhnt. Ich will mich in meiner Not eines Kunstgriffes bedienen, zumal ich meinen Teil, zumindest als Anfang des fortgesetzten Gesprächs, schon geschrieben hatte.Weiterlesen

Der Kanzler soll geweint haben…oder: Der deutsche Staat begibt sich in eine „Co-Anhängigkeit“, die alle herunterzieht

Scholz soll geweint haben, als er das Buch von Trumps Vizepräsidenten-Kandidaten las über Kinder und Jugendliche, die sich im mittleren Westen der USA in einer gescheiterten, deindustrialisierten Gesellschaft zwischen Drogen- und Alkoholabhängigen behaupten müssen und auf das Glück angewiesen waren, taffe Großeltern zu haben.Weiterlesen