Sonstiges

Das Narrenschiff. Gedanken zu einem Buch.

Mein bester Freund hat mir „Das Narrenschiff“ von Christoph Hein geschenkt. Mit Ansage. Zuerst hatte er es selbst gelesen und es mir schon hoch zufrieden angekündigt. Erst als ich es in der Hand hielt, begriff ich, dass dies eine Neuerscheinung ist.Weiterlesen

Herr Merz regiert in seiner Verzweiflung nun „top down“

„Auf Deutsch“ müsste er sagen: er regiert nun „von oben herab“. Das geht gar nicht. Also wird wieder einmal eine Politik der kosmetischen Fassadenbemalung gemacht. 

Nicht die wirklichen Probleme werden angegangen, sondern die Art ihrer Beschreibung. Und zur Verdeckung und Verschleierung machen sich Anglizismen immer gut.… Weiterlesen

Die Welle rollt back: Es gibt keine „Rucksacktouristen“ mehr, nur noch „Backpacker“

Der „Rucksack“ hatte es in mehrere europäische Sprachen geschafft, jetzt wird er sogar aus seiner eigenen Sprachheimat verdrängt.

Es geht ja auch einigen anderen Worten so wie „Kindergarten“ oder „Blitz“. Letzterer, ins Englische ausgewandert, kommt nun als „Flash“ zurück. Beim „Kindergarten“ wird es auch nicht mehr lange dauern und er erscheint im Deutschen nunmehro als „Childrencenter“ oder als „Childrenstation“.… Weiterlesen

„Windmühlen der Schande“ – Echt jetzt?

Man kann zur Windkraft stehen, wie man will. Eine sachliche und fachliche Debatte in der Energiepolitik wäre das Mindeste, was der Bürger von seinen gewählten Vertretern erwarten darf. Gerade aber die ostdeutsche Mehrheitspartei AfD verkämpft sich wie Quichotte gegen die Windmühlen mit Ignoranz, Halbwahrheiten und immer skurrileren Tönen.Weiterlesen

Das Geschäft mit der Einsamkeit

Man spricht von Einsamkeit, wenn man sich sozial isoliert fühlt. Ein jeder empfindet dabei anders, und heute kann theoretisch jeder etwas dagegen tun. Schwierig besonders für Frauen, die das 7. Lebensjahrzehnt schon überschritten haben, den Lebenspartner durch Tod oder Trennung verloren.… Weiterlesen

Die Staatsanwaltschaften in Deutschland haben viel zu tun

Da werden zum Lied „L’amour toujours“ des italienischen DJs Gigi D’Agostino die falschen Worte gesungen. Ich glaube „Spanien (Mallorca) den Spaniern“ oder war es: „Afrika den Afrikanern“? Jedenfalls so ähnlich.

Das muss sofort polizeilich und staatsanwaltlich untersucht und gerichtlich geahndet werden.… Weiterlesen

Nicht die „bösen“ Deutschen waren schuld, sondern der 1. Weltkrieg war ein Ergebnis des Kampfes um die Vorherrschaft in Europa und der Welt

So habe ich das in meinem Beitrag über die deutsche Mentalität geschrieben, die mehr und mehr verlorengeht und die uns zu den großen wirtschaftlichen Erfolgen geführt hat, die wir in der Vergangenheit erreicht haben: Die viertstärkste Wirtschafts- und Handelsnation der Welt, die führende Industrienation Europas, weit vor Großbritannien, Frankreich und Russland.Weiterlesen

Kennen Sie Ribbeck? (1)

Den folgenden Text wollte ich schon im Oktober hier einstellen, aber dann hatte mein Vater einen Oberschenkelhalsbruch  und die ganze Familie erstarrte in der Befürchtung, er könnte seinen 100. Geburtstag vielleicht doch nicht mehr erleben. Der sollte in einem vielgepriesenen Restaurant in Ribbeck bei Nauen stattfinden und die Vorbereitungen waren schon angelaufen. … Weiterlesen