Mutter Sprache

LGBTQIA* – Mode oder Menschenrecht?

Die Zeiten sind vorbei, da man Menschen in ein binäres Mann-Frau-Raster zwängte und nur eine sexuelle Orientierung als „normal“ bzw. „natürlich“ gelten ließ, die heterosexuelle:

Frauen hatten Männer zu lieben und umgekehrt, nur so konnten sie sich fortpflanzen und für den Erhalt der menschlichen Rasse sorgen.… Weiterlesen

Wer schreibt, der bleibt…

Nur ein altes Sprichwort. Man kann es unterschiedlich anwenden und deuten. Erstmalig kam es mir in den Sinn, als ich im Jahr 2000 an einem Gedichtwettbewerb der „Bibliothek deutschsprachiger Gedichte“ teilnahm und meine Einsendung gleich in die Anthologie aufgenommen wurde, die aus alterungsbeständigem Papier gefertigt war.… Weiterlesen

Olaf Scholz beansprucht…

… auf der Münchener Sicherheitskonferenz eine Führungsrolle (Führung, Führerschaft) in Europa für sich und seine Nation. Aber er sagt es nicht so. Er spricht von „Leadership“.

Früher hat Deutschland andere Länder überfallen, heute überfällt es andere Sprachen, um sich hinter erbeuteten Worten zu verstecken.… Weiterlesen

Kommasetzung – Neunmalklugheit schlägt Bauchgefühl

Kommt Ihnen die folgende Kommaregel spanisch vor: Wo man Luft holen muss, gehört ein Komma hin?

Stimmt, die gibt es gar nicht, dennoch ist es die im Deutschen am häufigsten praktizierte Regel. Im Spanischen gibt es diese Regel übrigens auch nicht, dafür aber eine leicht überschaubare Reihe von Kann-Bestimmungen, die die Gliederung längerer Sätze mehr oder weniger der Intuition des Sprechers/Schreibers überlässt – mit der Folge, dass die korrigierende Lehrperson oder das elektronische Korrekturprogramm dort kaum falsch gesetzte oder vergessene Kommas zu monieren hat.… Weiterlesen

Lasst uns einen Aufsatz-Pakt schließen

Eltern und Lehrer, Ihr könnt Euch das Leben gegenseitig erleichtern und für Eure Kinder im Schulalter ab ca. der 5. Klasse bzw. Eure Schüler die Chancen, im Leben Erfolg zu haben, deutlich erhöhen, und zwar durch eine einfache pädagogische „Breitband“-Maßnahme, die allen nutzt.… Weiterlesen

Die Ebenen der Verwurzelung bzw. Entwurzelung

Liebe Meta, mir gefällt, dass du es schaffst, differenziert zu schreiben. Du gehst nicht nur deinen alten eigenen Ideenlinien nach, sondern verzweigst sie auch, springst sogar auf neue und andere hinüber, die davon wegführen. Ich meine zum Beispiel das schöne Zitat von Friedrich Schiller.… Weiterlesen