Gretchenfragen

Schuld ist Schuld und Mord ist Mord

Ich fürchte, Karl, zu deinem Beitrag „Holodomor“ werden wir uns einen Schlagabtausch liefern müssen.

Du schreibst, die staatlichen Medien hätten über Jahrzehnte die „deutsche Schuld“ absolut gesetzt und daneben keine andere Schuld gelten lassen wollen. Nichts sei ihnen schlimmer vorgekommen, als diese Schuld zu relativieren.… Weiterlesen

Holodomor

Jetzt plötzlich in der Tagesschau: der 90. Jahrestag von Stalins Massenmord an Millionen ukrainischer Bauern, an ihren Frauen und Kindern. Jahrzehntelang war davon in den zwangsfinanzierten öffentlich-unrechtlichen und den sonstigen Staatsmedien nicht die Rede. Sie waren so fixiert auf die eigene „deutsche Schuld“, dass sie keine andere in einem ähnlichen zeitlichen Kontext daneben gelten lassen wollten/konnten.… Weiterlesen

Die Grundfrage der Erziehung

Die Grundfrage der Erziehung: Was ist primär? Die Anpassung des Einzelnen an seine Gemeinschaft (Familie, Kindergarten, Schule, Kommune, Region, Nation) oder die Anpassung der Gemeinschaft an die einzelnen Individuen, die zu ihr gehören?

Alles ist dialektisch. Sowieso. Geschieht durch und miteinander.… Weiterlesen

Zueignung

Immer nur konsumieren, macht müde und depressiv,…

immer nur „fressen“, in sich aufnehmen, Nahrung, Eindrücke, Gedanken, ohne selbst etwas auszudrücken und zu gestalten, macht träge und führt zu (geistiger) Verfettung. Das ist eine Einbahnstraße des Lebens, ein totaler „Importüberschuss“, der einerseits Abhängigkeit entstehen lässt und andererseits Überdruss, ein gelangweiltes Übersättigtsein.… Weiterlesen