Gretchenfragen

Der alte Mann und seine 6b

Gestern Abend habe ich auf 3 Sat einen langen, mehr als dreistündigen Dokumentarfilm über einen alten Lehrer, kurz vor der Rente, und seine Klasse, eine sechste, gesehen: „Herr Bachmann und seine Klasse“.

Der Film spielt in einer kleinen Stadt in Hessen.… Weiterlesen

Gysi hat’s gesagt

Von Anfang an: Waffenlieferungen des „Westens“ an die Ukraine sind berechtigt und nötig. Aber keine deutschen Waffen, erst recht keine Panzer – die vor kurzem noch das eiserne Kreuz am Turm trugen, füge ich hinzu. Ich hatte noch gedacht: Wie wichtig nimmt er sich da als Deutscher mit einer deutschen Sonderrolle?… Weiterlesen

Wie verlogen ist das denn?

Da legen sie Blumen am Bahnhof für die ermordeten jungen Leute Ann-Marie und Danny nieder. Dabei sind das genau die Politiker, die seit Jahren eine konsequente Abschiebung von Serien-Gewalttätern verhindern, abgesehen davon, dass diese von Anfang an kein Recht hatten, sich in Deutschland aufzuhalten.… Weiterlesen

Die Ebenen der Verwurzelung bzw. Entwurzelung

Liebe Meta, mir gefällt, dass du es schaffst, differenziert zu schreiben. Du gehst nicht nur deinen alten eigenen Ideenlinien nach, sondern verzweigst sie auch, springst sogar auf neue und andere hinüber, die davon wegführen. Ich meine zum Beispiel das schöne Zitat von Friedrich Schiller.… Weiterlesen

Deutschland und die Welt (2)

Vergleiche hinken, sagt man. Ich benutze trotzdem einen: Das Bedürfnis, Teil einer übergeordneten Struktur zu sein, ähnelt dem Bedürfnis eines Schafes, das sich in der Herde sicher, geborgen und stark fühlt.

Es muss viel passieren, um sich so einer Struktur, sei es die Familie, die Sippe, der Stamm, die Nation, zu entfremden.… Weiterlesen

Die größte Angst…

… der deutschen Eliten ist, was Eigenes (Deutsches) zu tun. Wenn ich mir die Eierei von Kanzler Scholz vor dem deutschen Bundestag anhöre, komme ich zu diesem Eindruck. Es geht nicht zuerst um Frieden oder Krieg für das eigene Volk und die Menschen in der Ukraine und Russland, sondern darum, ob das deutsche Handeln mit den Bündnispartnern abgestimmt ist, natürlich zuerst und in erster Linie mit den USA als „Papa&Mama“ einer – offenbar – unmündigen Nation.… Weiterlesen

Deutschland und die Welt (1)

An dieser Stelle möchte ich den Versuch unternehmen, mehrere Diskussionsstränge im Zusammenhang zu sehen, die in den letzten Tagen auf unserer Seite angezupft wurden, mal mit dem Ziel, sie auseinander zu dröseln, mal mit dem Ziel, sie zu verknüpfen.

Wenn Karl sich als „Landkartennarr“ bezeichnet, finde ich das rührend und zugleich kaum nachvollziehbar.… Weiterlesen

Das große Vertrauen…

… in den „Kriegsverbrecher“ Putin. Der russische Präsident hat sich, wenn man den deutschen Politikern und Medien glauben darf, mit seiner Kriegsführung in der Ukraine endgültig als skrupelloser Mörder entlarvt, der einen erbarmungslosen Krieg auch gegen ukrainische Frauen und Kinder führen würde.… Weiterlesen

Wenn Deutschland ein Schuljunge wäre…

… stände er in der Ecke des Schulhofs und seine – angeblichen – Freunde setzen ihn unter Druck: Er soll endlich mit- und nicht sein eigenes Ding machen. Die eigene Sprache hat er schon weitgehend aufgegeben, er spricht den angesagten „Slang“ (Zungenschlag) derer, die auf dem Schulhof das Sagen haben.… Weiterlesen

Das erste, was in jedem Krieg auf der Strecke bleibt, ist die Wahrheit

In den Debatten, an denen ich mich derzeit als Mitglied zweier überparteilicher, bürgerbewegter, basisdemokratischer Organisationen beteilige, sind etwa die Hälfte der Menschen ost- und die andere Hälfte west-sozialisiert. Ich habe noch kaum eine Situation erlebt, in der die Bewertung aktueller Ereignisse dermaßen davon abhing, auf welcher Seite des Eisernen Vorhangs jemand geboren war bzw.… Weiterlesen