Gretchenfragen

Rosa Luxemburg und der Synodale Weg

Freiheit ist immer die Freiheit der Andersdenkenden.“ Ich erinnere mich, wie die wissenden, reifen Marxisten-Leninisten mich damals als jungen Studenten belehrten: Das muss man doch im historisch-konkreten Zusammenhang sehen, das kann man nicht einfach wort-wörtlich übernehmen. Und in der Tat: Rosa Luxemburg selbst hat diesen Satz nur als Randbemerkung auf der Seite 100 ihres Manuskripts „Zur russischen Revolution“ vermerkt, in einem Text, in dem sie sich viel mehr für die Diktatur des Proletariats einsetzte.… Weiterlesen

Es steht immer noch da

Es ist sogar noch ein kleines „Plus“ hinzugekommen: „+ Schweine“. Das Hausbeschriftungswesen entwickelt sich.

Am 4.01. hatte ich nach den „Silvesterrandalen“ in Berlin, bei denen Polizisten und andere Menschen, insbesondere Feuerwehrleute (und -Leutinnen), Sanitäter und Notärzte, von außer Rand und Band geratenen Chaoten attackiert wurden, den Beitrag „Bullen sind Mörder!“… Weiterlesen

LGBTQIA* – Mode oder Menschenrecht?

Die Zeiten sind vorbei, da man Menschen in ein binäres Mann-Frau-Raster zwängte und nur eine sexuelle Orientierung als „normal“ bzw. „natürlich“ gelten ließ, die heterosexuelle:

Frauen hatten Männer zu lieben und umgekehrt, nur so konnten sie sich fortpflanzen und für den Erhalt der menschlichen Rasse sorgen.… Weiterlesen

Das hätte ich mir nie träumen lassen

Zwei junge Männer rennen die Treppe zur S-Bahn-Station herunter. Sie kommen gerade noch rechtzeitig auf dem Bahnsteig an, aber sie wollen gar nicht in den Zug einsteigen. Sie zücken ihre Smartphones und fotografieren emsig die noch stehende S-Bahn.

Jetzt verstehe ich warum.… Weiterlesen

Was wirklich naiv ist

Das ist, darauf zu setzen, einen Konflikt mit immer noch mehr Waffen lösen zu können.

Jetzt kommt das Argument Hitler: Mit ihm hätte man auch keinen Waffenstillstand schließen können. Putin ist aber nicht Hitler. Und wenn Hitler es geschafft hätte, noch vor den Amerikanern einsatzfähige Atomwaffen zu haben, hätte die Immer-noch-mehr-Waffen-Lösung auch in seinem Fall nicht funktioniert.… Weiterlesen

Da beißt sich die Lebenskatze in den Schwanz

Auf meine alten Tage finde ich plötzlich kleine Kinder süß, besonders knuddelige Jungs. Mir geht’s wie meiner Tante, die an keinem Kinderwagen vorbei kam, immer hineingucken musste und irgendwelche Albernheiten von sich gab.

Darüber war ich viele Jahre erhaben. Mit Kindern konnte ich frühestens etwas anfangen, wenn sie in die Schule gekommen waren.… Weiterlesen

Olaf Scholz beansprucht…

… auf der Münchener Sicherheitskonferenz eine Führungsrolle (Führung, Führerschaft) in Europa für sich und seine Nation. Aber er sagt es nicht so. Er spricht von „Leadership“.

Früher hat Deutschland andere Länder überfallen, heute überfällt es andere Sprachen, um sich hinter erbeuteten Worten zu verstecken.… Weiterlesen

Bisher glaubte ich, …

… dass ich zur „letzten Generation“ gehöre. Das ergab für mich auch einen Sinn, denn meine Generation ist die letzte, die den 2. Weltkrieg noch er- und überlebt hat, die Nachkriegszeit mit allen Entbehrungen und Anstrengungen bewältigte, um nun am Ende des Tages festzustellen, dass heute unsere Welt von Aktivisten gerettet werden muss, die sich „Letzte Generation“ nennen, weil anscheinend der Weltuntergang unausweichlich ist, wenn es ihrer Generation nicht gelingt, eine Kehrtwende einzuleiten.… Weiterlesen