Wie verlogen ist das denn?

Da legen sie Blumen am Bahnhof für die ermordeten jungen Leute Ann-Marie und Danny nieder. Dabei sind das genau die Politiker, die seit Jahren eine konsequente Abschiebung von Serien-Gewalttätern verhindern, abgesehen davon, dass diese von Anfang an kein Recht hatten, sich in Deutschland aufzuhalten.… Weiterlesen

Die Ebenen der Verwurzelung bzw. Entwurzelung

Liebe Meta, mir gefällt, dass du es schaffst, differenziert zu schreiben. Du gehst nicht nur deinen alten eigenen Ideenlinien nach, sondern verzweigst sie auch, springst sogar auf neue und andere hinüber, die davon wegführen. Ich meine zum Beispiel das schöne Zitat von Friedrich Schiller.… Weiterlesen

Die größte Angst…

… der deutschen Eliten ist, was Eigenes (Deutsches) zu tun. Wenn ich mir die Eierei von Kanzler Scholz vor dem deutschen Bundestag anhöre, komme ich zu diesem Eindruck. Es geht nicht zuerst um Frieden oder Krieg für das eigene Volk und die Menschen in der Ukraine und Russland, sondern darum, ob das deutsche Handeln mit den Bündnispartnern abgestimmt ist, natürlich zuerst und in erster Linie mit den USA als „Papa&Mama“ einer – offenbar – unmündigen Nation.… Weiterlesen

Landkartennarr und Niederlagen oder: Meine Silbermacke (1)

Den tiefen Rinnen des Eigenen nachzuspüren, das möchte ich tun, jetzt wo ich alt geworden bin und immer älter werde. Das ist der erste Beitrag zum Thema „Was bleibt?“

Ich bin ein Landkartennarr, kein „Freak“. Das überlasse ich den Englischsprachigen. Schon mein Vater (1920 – 2012) interessierte sich immer für Landkarten.Weiterlesen

Das große Vertrauen…

… in den „Kriegsverbrecher“ Putin. Der russische Präsident hat sich, wenn man den deutschen Politikern und Medien glauben darf, mit seiner Kriegsführung in der Ukraine endgültig als skrupelloser Mörder entlarvt, der einen erbarmungslosen Krieg auch gegen ukrainische Frauen und Kinder führen würde.… Weiterlesen

Wenn Deutschland ein Schuljunge wäre…

… stände er in der Ecke des Schulhofs und seine – angeblichen – Freunde setzen ihn unter Druck: Er soll endlich mit- und nicht sein eigenes Ding machen. Die eigene Sprache hat er schon weitgehend aufgegeben, er spricht den angesagten „Slang“ (Zungenschlag) derer, die auf dem Schulhof das Sagen haben.… Weiterlesen

Der Leopard würde den Kampfeswillen der Russen anfachen

Wenn ein Feuer im Kamin niederbrennt, dann muss man nachlegen. Ist der neue Holzscheit schön trocken und hat er die richtige Größe, dauert es nicht lange und das Feuer flackert kräftig wieder auf.

Der Leopard, besonders Version II, wäre so ein „Scheit“ im ukrainischen Verteidigungskrieg gegen den russischen Angriff.… Weiterlesen

Der „freie Westen“…

… hat 1945 in trauter Kumpanei mit Stalin Ostpreußen der Sowjetunion zugeschanzt. Jetzt bedroht Russland von Kaliningrad (Königsberg) aus auf kurzem Weg das „freie Europa“. Sogar 1989 war die Sowjetunion bereit, Ostpreußen in die Verhandlungsmasse einzubeziehen. Das ging von deutscher Seite aus gar nicht.… Weiterlesen

Kennzeichnungspflicht, aber gerecht!

Das sächsische Innenministerium will bis Ende des Jahres Zahlencodes auf den Uniformen der Polizei in ihren geschlossenen Einheiten einführen. Das kann hilfreich sein, weil dann leichter die „schwarzen Schafe“, die es überall unter Menschen gibt, identifiziert werden können.

Zur Gerechtigkeit in Zeiten, in denen Polizisten immer häufiger attackiert werden, müsste dann aber auch gehören, dass wegen Körperverletzung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte oder Landfriedensbruch rechtskräftig Verurteilte, sich einen Klebestreifen mit dem Aktenzeichen ihrer Straftat oder ihren Namen auf die Jacke kleben müssen, wenn sie an einer Demonstration teilnehmen wollen und natürlich nur in diesem Fall.… Weiterlesen

„Ich bin kein Schwerverbrecher, ich bin Choleriker!“

Das schrie ein 60-jähriger, der sich vor Gericht verantworten muss, weil er eine Polizistin mit einem Zimmermannshammer erschlagen wollte. „Ich habe nicht Schuld, sondern nur besondere persönliche Merkmale, die meine Umwelt gefälligst zu beachten hat!“ Das ist das Anspruchsdenken, das sich immer mehr durchsetzt, zum Beispiel auch in der Schule.… Weiterlesen