Monatsarchiv

Herr Merz regiert in seiner Verzweiflung nun „top down“

„Auf Deutsch“ müsste er sagen: er regiert nun „von oben herab“. Das geht gar nicht. Also wird wieder einmal eine Politik der kosmetischen Fassadenbemalung gemacht. 

Nicht die wirklichen Probleme werden angegangen, sondern die Art ihrer Beschreibung. Und zur Verdeckung und Verschleierung machen sich Anglizismen immer gut.… Weiterlesen

„Dem deutschen Wein fehlt der Patriotismus“

So stand es am Wochenende in meiner Regionalzeitung, der LVZ, auf S. 9. 

„Laut Ernst Büscher vom DWI [Deutschen Weininstitut] sank der Marktanteil der vom Handel eingekauften Weine 2024 im Vergleich zum Jahr davor auf 41 Prozent. Drei Jahre zuvor waren es noch 45 Prozent.… Weiterlesen

Das kindliche und das erwachsene Denken

Wenn Politiker kindlich denken, wird’s schlimm. Ich habe mich als Bürger der DDR nie mit dieser anfreunden können, weil mir zu klar war, dass sie eine Karikatur dessen gewesen ist, was Karl Marx und Friedrich Engels gemeint hatten. 

In diesem Sinne schrieb ich für eine FDJ-Zeitung einen Artikel, der erstaunlicherweise tatsächlich veröffentlicht wurde.… Weiterlesen